Der New Balance 9060 ist ein auffälliger Hingucker im heutigen Sneaker-Angebot. Mit seinem futuristischen Look, der dicken Sohle und der komfortorientierten Konstruktion ist dieses Modell äußerst beliebt. Aber wie fällt dieser Sneaker eigentlich aus? In diesem Leitfaden erklären wir, wie der 9060 passt, welche Größenempfehlung wir geben und wie sich das Modell im Vergleich zu anderen New Balance Klassikern verhält.
Inhaltsverzeichnis
- Was macht die New Balance 9060 in Bezug auf die Passform einzigartig?
- Wie fällt der 9060 im Vergleich zu anderen New Balance Modellen aus?
- Was kannst du vom Tragekomfort erwarten?
- Welche Größe solltest du bei der New Balance 9060 wählen?
- Warum du besser nicht deine Standardgröße nimmst
Was macht die New Balance 9060 in Bezug auf die Passform einzigartig?
Die Passform des New Balance 9060 unterscheidet sich von vielen klassischen New Balance Modellen. Durch die große Sohle und das etwas breitere Obermaterial fühlt sich der Schuh weiter an als zum Beispiel der 990v5 oder der 574. Die Zehenpartie ist etwas höher ausgeschnitten und die Ferse sitzt fest, ohne zu drücken. Diese Balance zwischen Stabilität und Luftigkeit macht den 9060 bequem für den täglichen Gebrauch.
Wie fällt der 9060 im Vergleich zu anderen New Balance Modellen aus?
Der 9060 fällt anders aus als Modelle wie der 1906R oder 2002R. Während diese oft etwas schmaler sind, bietet der 9060 mehr Platz im Vorfuß- und Spannbereich. Dadurch fühlt er sich schnell wie eine halbe Nummer größer an. Im Vergleich zum 990 oder 550 ist der 9060 vor allem vorne geräumiger und das Material etwas flexibler. Für diejenigen, die eine engere Passform wünschen, ist es sinnvoll, die Passform gut mit zuvor getragenen New Balance Modellen zu vergleichen.
Was kannst du vom Tragekomfort erwarten?
Der New Balance 9060 ist mit ABZORB- und SBS-Dämpfung ausgestattet. Das bedeutet ein extrem weiches Laufgefühl, besonders unter der Ferse. Der Schuh hat ein robustes Obermaterial, das gut anliegt, sich aber gleichzeitig flexibel mitbewegt. Mesh-Elemente sorgen für Belüftung, was an wärmeren Tagen angenehm ist. Das gepolsterte Innenfutter macht den Schuh sofort bequem, ohne Einlaufzeit. Der Komfort ist vergleichbar mit Performance-Laufschuhen, aber mit einem klaren Lifestyle-Charakter.
Welche Größe solltest du bei der New Balance 9060 wählen?
Unser Rat ist, eine halbe Nummer größer zu wählen als deine übliche EU-Größe. Der Schuh fällt in der Länge normal aus, aber das Innenleben fühlt sich kompakt an. Besonders bei Menschen mit breiteren Füßen oder einem höheren Spann kann die Standardgröße eng sitzen. Wenn du dich für eine halbe Nummer größer entscheidest, behältst du ausreichend Platz bei den Zehen und vermeidest Druckstellen. Auch bei schmalen Füßen kann das angenehmer sein, da der 9060 durch seine Polsterung etwas enger am Knöchel sitzt.
Warum du besser nicht deine Standardgröße nimmst
Obwohl die Länge des 9060 mit den meisten anderen New Balance Modellen übereinstimmt, sorgt die Passform des Obermaterials dafür, dass sich das Modell anders anfühlt. Wenn du deine Standardgröße trägst, kannst du merken, dass der Schuh am Spann und im Vorfußbereich etwas eng sitzt. Wählst du eine halbe Nummer größer, schließt der Schuh besser an und der Komfort kommt besser zur Geltung. Das verhindert ein Verrutschen des Fußes oder Druckstellen beim Gehen. Für weitere vergleichende Größenberatung verweisen wir dich auch auf unseren Blog über die New Balance 1906, der in der Passform vergleichbar ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.